„Wer über das Rhizom – das dynamisch pulsierende Wurzel-Denkgeflecht ohne Hauptader – systematisch und strukturiert schreiben will, steckt schon in der Falle traditioneller Logik. Die geordnete Darstellungsform zwingt zum Baum, zur Hierarchie, zur Klassifikation, zum Entweder-Oder, zur „0 -1 – Entscheidung“. Sie verfehlt ihren schwer fassbaren „Gegenstand“, verbirgt mehr als sie enthüllt.“ Als Reaktion auf den „Journalismus 2.0“ Blog von Jakob Augstein hat Freitag-Blogger Bildungswirt tief in die Kiste gegriffen und Deleuze, Guattari und den Poststrukturalismus beim Schopfe gepackt.

Unendliche Versuche der Liebe
Wenn mir dazu meine unfrisierten Gedanken durch den Kopf wirbeln, ich in meinen und anderen bisweilen bizarren Vorstellungen turne, so schreibe ich über die Liebe – einer von zahlreichen, ja unendlichen Versuchen.